Anne-Marie Kenessey
geboren 1973 in Zürich, wo sie auch heute lebt. Nach dem BWL-Studium Arbeit in der Privatwirtschaft. Ab 2009 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien (u.a. SPRITZ, wespennest, poet, orte, Jahrbuch der Lyrik), online (u.a. poetenladen, fixpoetry) sowie Übersetzungen ungarischer und französischer Lyrik. Ihr erster Gedichtband Im Fossil versteckt sich das Seepferd vor dir (Edition Isele) erschien 2012. Für ihn wurde sie vom Kanton Zürich ausgezeichnet. Im gleichen Jahr erhielt sie den Lyrikpreis München für ihre „wortschöpferischen, sprachspielerischen Gedichte, die sich teils experimenteller Sprechweisen bedienen“. Beim KLAK Verlag erschienen 2020 ihr Gedichtband flügelnüsse und Schädelklopfer und 2021 ihre Übersetzungsarbeit Tamás Jónás. Geröll. Gedichte. Aus dem Ungarischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Anne-Marie Kenessey. Einige ihrer Gedichte wurden ins Ungarische übersetzt, von György Dalos (Magyar Lettre Internationale) und von Gábor Csordás (tiszatáj).
www.literaturport.de/Anne-Marie.Kenessey
bei KLAK erschienen:
flügelnüsse und Schädelklopfer. Gedichte, 2020
Die Schnecken schlafen im Bart des Ampfers. Gedichte, 2025


