Berliner Bücherfest 2025

Am 28. und 29. Juni 2025 findet an beiden Tagen von 11 – 19 Uhr auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige Berliner Bücherfest statt. Mit mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsständen sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lädt das Fest Menschen aller Generationen, Vielleser*innen und Lesefaule, Neugierige und Tourist*innen dazu ein, die Vielfalt der Berliner Buchbranche zu feiern.

Der diesjährige Themen-Schwerpunkt »Wie wollen wir leben?« rückt DemokratieMeinungsfreiheitAustausch und Zukunftsperspektiven in den Fokus. Auf drei Bühnen stellen Autor*innen ihre Bücher vor; Podiumsdiskussionen bieten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Für junge Leser*innen gibt es ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm mit LesungenWorkshops und Mitmach-Aktionen. Zudem stellen zahlreiche Verleger*innen vor Ort ihre Bücher persönlich vor und gewähren spannende Einblicke in den Verlagsalltag. Auch Berliner Buchhandlungen präsentieren sich auf dem Bebelplatz – mit ihrem ausgewählten Sortiment und ausgesuchten Programmen von nicht in Berlin ansässigen Verlagen machen sie den Platz zu einer gigantischen Freiluftbuchhandlung!

Hier geht es zum diesjährigen Programm. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

KLAK auf dem Poesiefestival 2025 | Gast Olvido García Valdés (Spanien)

15. Juni 2025

KLAK Verlag mit einem Stand und Bücherverkauf auf dem Lyrikmarkt, direkt in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin.

13. Juni 2025, 17:30 Uhr

silent green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin

Poesiegespräch mit Olvido García Valdés: Mit kleiner Schrift und weitem Zeilenabstand

15. Juni 2025, 19:00 Uhr
📍 Akademie der Künste. Berlin

Weltklang – Nacht der Poesie mit Olvido García Valdés (KLAK Verlag)

Der große Abschlussabend des Poesiefestivals wird acht internationale Dichterinnen präsentieren, darunter Olvido García Valdés (Spanien) und Maricela Guerrero (Mexiko). Die Dichterinnen werden in ihren Originalsprachen lesen, um die Vielfalt und den Reichtum der Poesie zu zeigen.

präsentiert von: instituto_cervantes_berlin

Bei KLAK erschienen: